Unterhalte Dich gut!  Flyer
Weinlese  Flyer
Literarisches Whisky Tasting: WhiskyTasting_230318
Welcome Mr. John Barleycorne!
du schreibst das leben …Â Â Flyer_LiterarischeBriefwechsel
novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten …  Flyer
GlĂĽck & UnglĂĽck
all diese blumensträuĂźe … die nach einem herzen suchen …  Flyer
WAS ABER DIE LIEBE IST …
Ein literarisches Programm für Brautleute & alle Liebenden  Flyer1  Flyer2
Gypsy-Swing der 1930er Jahre … französisch-literarisch
Ein unheimlich-schöner Abend mit Edgar Allan Poe
Nachtgedanken
Der kleine Prinz: „Bitte, zeichne mir ein Schaf …“
Abschied und Liebe zwischen den Zeilen – Briefe aus vier Jahrhunderten
Das Lächeln am Fuße der Leiter
„Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren …“ – Zahlen in der Literatur
Ey! Wie ist der Coffee süße …  Flyer
Telefongeschichten: Please hold the line …  Flyer
Trauer – Tod – (Un-)Endlichkeit …   MZ-122015  Flyer
WEIHNACHTSZEIT – schnee von gestern?  Flyer
WINTERTRĂ„UME Â Â Flyer
VERGANGENES
Zwei Blaue Reiter
Freitag, 7. Februar 2025 – 19.30 Uhr – Kulturschmiede Kallmünz
PM_Zwei Blaue Reiter von Johannes Wilkes
Farbe und Emotionen gegen das Wintergrau.
Sommer 1903. Wassily Kandinsky reist mit seiner Malklasse ins idyllische Kallmünz, um dort in der Natur zu arbeiten. Mit dabei seine junge Schülerin Gabriele Münter. Die beiden haben schon in München ein heimliches Liebesverhältnis begonnen, doch noch ist Kandinsky verheiratet. Wird er sein Versprechen halten? Wird er seine Ella zur Frau nehmen?
Ein literarisch-kĂĽnstlerischer Abend
mit dem Autor Johannes Wilkes und der Rezitatorin Magdalena Damjantschitsch.
Diese Veranstaltung wird unterstĂĽtzt
vom KulturEck KallmĂĽnz e.V. und dem K3 der KULTURSCHMIEDE KallmĂĽnz.
Eintritt frei – Spenden sind willkommen.
Literaturkreis der VHS Langquaid
BĂĽcherei im Kastnerhaus
Anders lesen im neuen Format!
Donnerstag 19.10.23 – 19.30 bis 21.30 Uhr
Das Thema „Erinnerung“ im Roman – ich lade Sie ein, Ihr Lieblingsbuch zu diesem Thema vorzustellen.
Donnerstag 16.11.23 – 19.30 bis 21.30 Uhr
Die Romane von Laetitia Colombani erzählen von Heldinnen: Der Zopf (03/2019) – Das Haus der Frauen (02/2021) – Das Mädchen mit dem Drachen (03/2023). Was macht starke mutige Frauen aus?
Donnerstag 18.1.24 – 19.30 bis 21.30 Uhr
Der Kommissar im Kriminalroman – ein Ermittler, der immer gewinnt? Stellen wir einander unseren Lieblingskommissar vor. Und warum er das ist.
Donnerstag 22.2.24 – 19.30 bis 21.30 Uhr
Zum Thema „Humor in der Literatur“ stellen wir einander Bücher aus verschiedenen Genres vor. Ich lade Sie ein, jeweils mit einem Buch zum Thema zu erläutern, warum gerade dieses Werk den Humor repräsentiert, den Sie bevorzugen.
Donnerstag 14.3.24 – 19.30 bis 21.30 Uhr
Thema „Der historische Roman“: gut recherchiert, aus welcher Zeit auch immer!
Donnerstag 18.4.24 – 19.30 bis 21.30 Uhr
Thema „Mein Klassiker“: Welcher Roman ist für Sie der absolute „Klassiker“, unabhängig von der literarischen Epoche?
Donnerstag 16.5.24 – 19.30 bis 21.30 Uhr
Thema „Liebe“: vielfältig wie kaum eine Empfindung in all ihren Schattierungen. Ihr Lieblingsliebesroman heißt …?
Donnerstag 13.6.24 – 19.30 bis 21.30 Uhr
 Thema „Sommer“ im Roman: das „Strandbuch zum Handtuch“ oder …?
Donnerstag 19.9.24 – 19.30 bis 21.30 Uhr
Thema: Reiseroman
„Eine lange Reise hört nicht am Ziel auf. Ein Stück von uns wird im Geiste immer weiterreisen.“
Andreas Bechstein
Donnerstag 17.10.24 – 19.30 bis 21.30 Uhr
Thema: Familienbande
„Alle glücklichen Familien gleichen einander, jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene
Weise unglücklich.“
Leo Tolstoi
Donnerstag 21.11.24 – 19.30 bis 21.30 Uhr
Thema: Buch & Film
„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.“
Forrest Gump
Donnerstag, 16.1.25 – 19.30 Uhr
Thema: Ein gemeinsames Buch lesen
Douglas Westerbeke, Die unendliche Reise der Aubry Tourvel
Donnerstag, 13.2.25 – 19.30 Uhr
Thema: Ein Buch vorstellen, das ich schon immer gelesen haben wollte …
Im Rahmen der Kulturreihe „Novembernebel“ 2022
TELEFONGESCHICHTEN – please hold the line …
Freitag 23. Juli 2021 – 20.00
im Kreuzgarten
am Karmelitenplatz in Abensberg
WEINLESE – Wein ist Poesie in Flaschen … oder nur Reflexion im Glas?
zusammen mit Jochen Ritter
Musikant an der Gitarre
WeinleseFlyer
… und als Zugabe: Champagner – der „König aller Weine“!
Sonntag 27. Juni – 18.00 Uhr
Im Rahmen des 25pluseins-Jubiläums des Hospizvereins Kelheim
im Kulturzentrum Aventinum Abensberg
Novecento – die Legende vom Ozeanpianisten
zusammen mit dem Pianisten Ulli Forster am FlĂĽgel
Flyer
Donnerstag 22.10. – 19.30 Uhr – Kulturzentrum Aventinum Abensberg
im Rahmen der Kulturreihe Novembernebel
Man mĂĽsste Klavier spielen können …
Die Goldenen-Zwanziger-Jahre im Spiegel von Schlagern und Literatur
Flyer
Programm
Die literarische Teaparty des Literaturkreises der VHS Langquaid
am 28.3.2020 musste leider abgesagt werden – wir hoffen auf den Herbst!
Flyer
Sonntag 1.3.
Stadtmuseum im Herzogkasten Abensberg
Offener BĂĽcherschrank


Montag 2.12. Buch und Wein
Winterträume …
Flyer
Sonntag 24.11. Stiller Tag 10.00 bis 17.00
Aventinum Abensberg
ein Tag zum Innehalten
Yoga – Philosophie – Blumenkunst –
Chanten – Meditativer Tanz – Literatur & Musik
Flyer
Samstag 26.10. VHS Landshut 14.00 bis 17.00 Uhr
Briefe schreiben – eine vergessene Kunst?
Flyer
3. Abensberger Buchpicknick – Lesenacht
Liebe, Dramen und andere Katastrophen
Samstag 29. Juni – ab 19.00 Uhr
Kreuzgarten Karmelitenkirche
Sonntag 12.5.  19.00  Archiv des Herzens – Frauen komponieren
mit dem Regensburger Klaviertrio
Flyer
Dienstag 9.4.  19-22 Uhr  Briefe schreiben – eine vergessene Kunst?
VHS im Kulturzentrum Aventinum
Flyer
Samstag 6.4.  10-17 Uhr  STILLER TAG
Limes-Therme Bad Gögging – ein Tag zum Innehalten
Flyer
Sonntag 24.3.  16.00  Oberpfälzer Volkskundemuseum Burglengenfeld
EY! WIE IST DER COFFEE SÜßE
Flyer
Donnerstag 14.2.  19.30  Be my beloved Valentine
Literaturkreis Langquaid
Flyer
featuring Hans-JĂĽrgen Schuster