Â
Â
Ein mutiger Träumer ist das Volk.
Es träumt, die Klassenherrschaft zu stürzen, der Frau ihre Menschenrechte wiederzugeben, die Schönheit in Gestalt von Regenbogentänzen und Sternenliedern hinter den Mauern der Habsucht hervorzuholen und allen zu schenken.
Kein Volk der Erde träumt vergebens.
März 1955 (Auszug) – Klara Blum
*1904Â in der Bukowina: Czernowitz/Ukraine
Sehr gern weise ich hin auf
http://www.bettertimestories.com
Literaturkreis der VHS Langquaid
BĂĽcherei im Kastnerhaus
Anders lesen im neuen Format!
Donnerstag, 20.3.25 – 19.30 Uhr
Thema: Mein(e) Lieblingsgedicht(e) – gelesen oder rezitiert
Donnerstag, 24.4.25 – 19.30 Uhr
Utopie oder auch Dystopie bzw. Anti-Utopie in der Literatur
Tagebücher und Brief(-wechsel) berühmter Persönlichkeiten
Donnerstag, 15.5.25 – 19.30 Uhr
Tagebücher und Brief(-wechsel) berühmter Persönlichkeiten
Donnerstag 26.6.25 – 19.30 Uhr
Schaffensbreite: Eine Schriftstellerin und ihre Werke: Jede(r) sucht sich ein Werk von ihr aus und stellt es vor
SOMMERPAUSE
Donnerstag 16.10.25 – 19.30 Uhr
Freundschaft im Roman
„Es gibt Reichtümer, an denen man zugrunde geht, wenn man sie nicht mit anderen teilen kann.“
Michael Ende, Momo
Donnerstag 13.11.25 – 19.30 Uhr
Zauberhaftes … Magisches … Rätselhaftes in der Literatur
„Wer nicht an Magie glaubt, wird sie niemals entdecken.“
Roald Dahl
Donnerstag 11.12.25 – 19.30 Uhr
Mein Lieblingsweihnachtsbuch mit legendärem Punsch
„Wie weihnachtelt man?“
Lorenz Pauli
Ich freue mich auf die Diskussion in der literarischen Runde und auf einen spannenden Austausch!
Und unser literarisches Forum freut sich auf weitere Interessentinnen und Interessenten:
Jederzeit sind Sie auch zum Schnuppern willkommen!
Anmeldungen bitte ĂĽber die VHS Langquaid
Literarische Lesungen 2025
Und auch 2025 wieder ein
Stiller Tag zum Innehalten
Samstag, 12. April 2025
9.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Aventinum Abensberg
Sonntag, 27. April 2025 – 18.00 Uhr
Naturkundemuseum Ostbayern
Am Prebrunntor 4 – 93047 Regensburg
Eintritt 20 € – Karten an der Abendkasse
Einlass ab 17.30 Uhr
Sehnsucht – ein literarisch-musikalischer Ausflug
Nur wer die Sehnsucht kennt …
darĂĽber schrieb schon Johann Wolfgang von Goethe – und der musste es ja wissen. Aber andere eben auch: sie leiden und verzehren sich, nutzen diesen Zustand aber auch als schöpferische Kraft. Heute wie damals. Ich freue mich darauf, Ihnen Lyrik und Texte zu diesem Thema vorzustellen. Und ich freue mich sehr, dass Milorad Romic, klassischer Gitarrist aus Regensburg, diese Veranstaltung wieder mit seiner Musik umrahmt und begleitet.
„Ich würde Jahrtausende lang
die Sterne durchwandern,
in alle Formen mich kleiden,
in alle Sprachen des Lebens,
um dir Einmal wieder zu begegnen.
Aber ich denke, was sich gleich ist,
findet sich bald.“
Friedrich Hölderlin
Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums
des Hospizvereins im Landkreis Kelheim e.V.
Sonntag, 25. Mai 2025 – 18.00 Uhr
Aventinum Abensberg – Osterriedergasse 6 – Karmelitensaal
Es war einmal … kein Märchen: eine literarische Reise durch das Land der Erinnerung.
Unterwegs auf den Wegen zu dem, was war und zu dem, was bleibt, denn:
„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“
Jean Paul
Magdalena Damjantschitsch, Sprecherin
Milorad Romic, Klassische Gitarre
Literarische Lesungen 2024
Freitag, 28. Juni 2024 – 19.30 Uhr
Kelheimer Sommernachtsgarten
BEGEGNUNGEN
https://www.naturpark-altmuehltal.de/veranstaltungen/kelheimer_sommernachtsgarten-476505/
Dienstag, 19.3.24 – 20.00 Uhr
im Karmelitensaal des Aventinums
Osterriedergasse 6 – Abensberg
Im Rahmen der Kulturreihe „FrĂĽhlingsgefĂĽhle“
BEGEGNUNGEN
mit Friedrich Achleitner, dem Architekturchronisten – mit Anton Kuh, dem „unsterblichen Österreicher und Sprechsteller“ – mit Alfred Polgar, „der aufs Augenhärchen genau sagen kann, was er sagen will“ (Kurt Tucholsky) – mit Georg Kreisler, dem Meister der „bösen Lieder“.
Gedankenkapriolen, scharfsinnige Texte, gewürzt mit absurdem Humor und schnörkellosem Witz: All diese literarischen Miniaturen entstammen der Beobachtung von „merkwürdigen Erdenbürgern, die sich der Vernunft verweigern und sich dem Unvernünftigen mit großer Leidenschaft verschreiben“ (DIE ZEIT).
Gelesen und rezitiert von Magdalena Damjantschitsch. Umrahmt und begleitet mit Blues und Jazz auf Gitarre, Mandoline und Ukulele von Jochen Ritter.
Dienstag, 23.4.24 – 19.30 Uhr
BĂĽcherei im BĂĽrgerhaus
Stadtplatz 3 in Neustadt an der Donau
Mordsmäßig feminin
Wenn Worte töten könnten … Von der „Commissaria perfetta“ bis „Mein Mann ist verhindert“ hören Sie spannende Geschichten, die das Leben geschrieben haben könnte – geschildert aus weiblicher Sicht. Freuen Sie sich auf ein Krimi-Programm, vergnüglich bis gruselig, untermalt mit Musik zum Thema.
Sprecherin: Magdalena Damjantschitsch, M.A.
Stiller Tag 2024
Samstag, 20. April 2024
9.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Aventinum Abensberg
Ein Tag zum Innehalten
nach Texten der „Lebensregel von Baltimore“
mit Yoga und Tai Chi
FlyerStillerTag_200424
Literarische Lesungen 2023
 Ausstellung kunstMomente „Sehnsuchtsorte“ im Haus in der Mauer Abensberg
Idee und Konzept: Dr. des. Beatrice Wichmann, Leiterin des Stadtmuseums Abensberg
Finissage
Sonntag 12.11.23 um 16.30 Uhr
Sehnsucht – ein literarisch-musikalischer Ausflug
Nur wer die Sehnsucht kennt …
darĂĽber schrieb schon Johann Wolfgang von Goethe – und der musste es ja wissen. Aber andere eben auch: sie leiden und verzehren sich, nutzen diesen Zustand aber auch als schöpferische Kraft. Heute wie damals. Ich freue mich darauf, Ihnen Lyrik und Texte zu diesem Thema vorzustellen. Und ich freue mich sehr, dass Milorad Romic, klassischer Gitarrist aus Regensburg, diese Veranstaltung wieder mit seiner Musik umrahmt und begleitet.
Ich wĂĽrde Jahrtausende lang
die Sterne durchwandern,
in alle Formen mich kleiden,
in alle Sprachen des Lebens,
um dir Einmal wieder zu begegnen.
Aber ich denke, was sich gleich ist,
findet sich bald.
Friedrich Hölderlin
Â
… und jedes Jahr ein
SilvesterNeujahrsProgramm
Anfragen jederzeit gerne
 mobil +49 15117509181
email litteratura@gmx.info